Quantcast
Channel: SKoLNET » Erziehung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Ameisenbüchlein

$
0
0
Gute 200 Jahre ist es jetzt her, als Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811) 1806 sein Ameisenbüchlein veröffentlichte. In diesem äußert er sich darüber, dass es zwar Bücher über die Erziehung von Kindern gäbe, aber keine, die die Erzieher selbst erzögen. So heißt denn sein Werk auch vollständig: „Ameisenbüchlein, oder Anweisung zu einer vernünftigen Erziehung der Erzieher“ Viele der darin geäußerten Gedanken haben mehr als 200 Jahre später an Aktualität nichts verloren! Ich erinnere mich daran, dass mir C.G. Salzmann Ende der 90er Jahre an der Uni als einer der ersten Pädagogen vorgestellt wurde, der im deutschsprachigen Raum die Erzieher zur kritischen Selbstreflexion ermahnte. Ein paar Auszüge aus dem Ameisenbüchlein / Download des Buches unten: „Ich setze es als bekannt voraus, daß der Grund von den Fehlern der Zöglinge wirklich oft in den Erziehern liege. … Sei aufrichtig gegen dich selbst und gestehe dir ein, daß du selbst an dem schuld sein KANNST, was du an deinen Zöglingen tadelst. Sage nicht, ich bin mir doch bewußt, daß ich meine Pflichten redlich erfülle. Dies kann wohl sein, aber …

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7